bedeutet die Verringerung der Lichtdurchlässigkeit. In Grund- und Quellwasser entstehen Trübungen durch organische und anorganische Schwebstoffe, sowie durch lebende organische Stoffe (z. B. Plankton).
| Wasser-Lexikon: Trübung |
| Wasser-Lexikon: Flockung |
| Wasser-Lexikon: OrganoleptischeParameter |
| Wasser-Lexikon: Glossar |