bezeichnet eine Armatur im Leitungsnetz einer Wasserversorgungsanlage zur Entnahme von z. B. Löschwasser.  Er dient aber auch zur Spülung, Entlüftung und Entspannung der  Rohrleitung, sowie zur Errichtung von Notverbindungen mittels  Schläuchen. Man unterscheidet Überflur- und Unterflurhydranten.
| Wasser-Lexikon: Hydrant | 
| Wasser-Lexikon: Unterflurhydrant | 
| Wasser-Lexikon: Überflurhydrant | 
| Wasser-Lexikon: Glossar |