ist das bei der Trinkwasseraufbereitung üblicherweise zur Adsorption von Geruchs- und Geschmacksstoffen sowie von organischen Substanzen eingesetzte Mittel. Sie kann eingesetzt werden als Pulverkohle vor einer Filteranlage oder als Kornkohle auf oder in Filtern. Kornkohle kann nach Erschöpfung (= Beladung) regeneriert und wieder verwendet werden.
| Wasser-Lexikon: Aktivkohle |
| Wasser-Lexikon: Filtration |
| Wasser-Lexikon: Glossar |
| Wasser-Lexikon: Adsorption |