Ein weißes Pulver (Kalkstein), das in der Natur als Calcit, als Aragonit oder als Vaterit vorkommt. Bei Verbindung mit Kohlensäure entsteht Calciumhydrogencarbonat, welches für die Wasserhärte verantwortlich ist.
| Wasser-Lexikon: Calciumcarbonat |
| Wasser-Lexikon: Calcit |
| Wasser-Lexikon: Entsäuerung |
| Wasser-Lexikon: Glossar |
| Wasser-Lexikon: Aufhärtung |